NATURSCHAUSPIEL - Unterwegs im Linzer Dschungel - Was treibt der Biber in der Au?
29.3.2020, 4030 Linz, Pichling-Solarcity, Lunaplatz, 10h00 - 13h00
- Biber - das zweitgrößte Nagetier der Welt im Linzer Dschungel
- Bärlauch - bedachtsame Ernte und g´schmackige Verkostung
- Auen - Ökologisch vielfältiger Lebensraum
Bei der Erkundung der Traun-Donau-Auen nahe der Linzer Solarcity erleben wir Wildnis pur. Denn der Dschungel existiert auch nahe der Großstadt und besitzt einen hohen Reichtum an naturnahen Lebensräumen sowie an seltenen Tier- und Pflanzenarten.
Was treibt der Biber in der Au?
Neben der Erläuterung der interessanten ökologischen Zusammenhänge in der Au erforschen wir manches Biberrevier und erfahren so Überraschendes über das Leben und Wirken des Bibers.
Bärlauch - Vorsicht beim Sammeln!
Mitte März beginnt auch der Bärlauch zu sprießen - und zu riechen! Die Sorgfalt bei der Ernte des Bärlauchs und dessen Verwendung als Heil- und Gewürzpflanze beschäftigt uns gemeinsam und wird mit einer selbstgefertigten Kostprobe abgeschlossen.
Kosten: Erwachsene € 10,- Kinder ab 6-14 J. € 5,-
Ausrüstung: Festes Schuhwerk und dem Wetter angepasste Kleidung, Getränk, Sammelkorb und Messer (Bärlauch), evtl. Fernglas (Beobachtung der lokalen Wasservögel).
Anmeldung:
www.naturschauspiel.at - im Kalender auf den 29. März klicken
oder direkt beim Führer:
w.zitzewitz@utanet.at
Tel. 0676-5524320
! Kann auf Anfrage auch an anderen Terminen gebucht werden !